“Johanna Rosa Falkinger ist mit ihrem glasklaren, hellen, fundiert ausgebildeten Sopran prädestiniert für die Alte Musik”

Georgina Szeless/Volksblatt 2022

Johanna Rosa Falkinger begann ihre musikalische Ausbildung am Musikgymnasium Linz und an der Anton Bruckner Privatuniversität bei Christa Ratzenböck (Erasmusaufenthalt an der Sibelius Academy Helsinki). 2023 schloss sie ihr Masterstudium für Gesangspädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Tanya Aspelmeier) sowie ein Alte-Musik-Studium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (Roberta Invernizzi) mit Auszeichnung ab. Jüngste Engagements führten sie als Hauptdarstellerin in Ravels L’enfant et les sortileges zu den Salzburger Festspielen, als  Drusilla/Virtù in Monteverdis L’incoronazione di Poppea an die Oper Wuppertal, als Incosia in Andrea Bernasconis L’Huomo zu den Musikfestspielen Potsdam, als Almirena in Giovanni Bononcinis Griselda zum Bayreuth Baroque Opera Festival, als Fiorino in Alessandro Stradellas Moro per amore zu den Donaufestwochen im Strudengau, sowie als Dame in der Mozart-Adaption Die Zauberflœte – Eine Extravaganza ans Burgtheater Wien.

In der Saison 23/24 ist sie mit Jordi Savall in der Elbphilharmonie Hamburg (Mendelssohn, Sommernachtstraum), dem  Concentus Musicus sowie der Wiener Akademie erstmals im Wiener Musikverein (Bach, versch. Kantaten und Matthäuspassion) und mit dem Norwegischen Barock Ensemble in Helsinki und Oslo zu erleben. Weitere Engagements als Cupid in Blows Venus und Adonis in Hannover, als Clizia in Händels Teseo bei den Händelfestspielen Halle und La Musica und Euridice in Monteverdis Orfeo bei der styriarte.

Johanna ist Preisträgerin des Concours Corneille in Rouen (FR) und des int. Johann Heinrich Schmelzer Wettbewerbs im Stift Melk (AT). Zudem wurde sie 2022 mit dem Ersten Preis und sämtlichen Orchesterpreisen beim Gesangswettbewerb Aria Borealis in Bodø (NO) ausgezeichnet. Im selben Jahr sorgte sie mit ihrem musikalischen Holzhack-Projekt „soprano at work“ sowie mit ihrer Komposition „Puniscimi ancor di più“ inspiriert von Barbara Strozzi und Britney Spears, für Furore.

Meisterkurse bei Malcolm Martineau, Kurt Widmer, Margreet Honig, Emma Kirkby, William Mason, Christiane Karg, Ulrike Hofbauer und Tuuli Lindeberg.

Johanna Rosa Falkinger is a versatile Austrian soprano who began her studies in singing, piano and choir conducting at Anton Bruckner University in Linz with Christa Ratzenböck (Erasmussemester at Sibelius Academy Helsinki). In 2023 she finished her master studies for Early Music Singing at MUK (Music and Arts University of the city of Vienna) with Roberta Invernizzi and for Voice Pedagogy at mdw (University of Music and performing Arts Vienna) with Tanya Aspelmeier. Projects at the Salzburg Festival (Ravel, L’enfant et les sortilèges, child), Donaufestwochen Strudengau (Stradella, Moro per Amore, Fiorino), Musikfestspiele Potsdam (Bernasconi, L´Huomo, Incosia), Helsinki Early Music Festival, Burgtheater, Musikverein and Konzerthaus Vienna. Cooperation with Jordi Savall, Concentus Musicus Vienna, Ensemble 1700, L´Orfeo Barockorchester, Norwegian Baroque Ensemble, and with the vocalgroup company of music. In 2021 she won the 2nd price at Concours Corneille (FR). In 2022 she won the 1st price and audience price at Barocktage Stift Melk (AT) and was declared as winner and Orchestrasfavourite at the vocal competition Aria Borealis in Bodø (NO). Her aim as a musician is to cooperate, to create and spread the positive impact of music.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner