Soprano at work

WO-WO-WO – wood working woman on stage!

„Soprano at work“ ist eine musikalische Holz-Performance, die klassischen Gesang mit traditionsreicher Holzarbeit zusammenwachsen lässt. Die Sängerin und Sägewerkstochter Johanna Rosa Falkinger fungiert dabei als Bindeglied zwischen dem kulturellen Treiben der Stadt und einer ländlichen Erholungsidylle, um Vorurteile aus dem Raum zu hacken und zum Kern eines nachhaltigen Astwerks vorzudringen. Zentrales Element der Performance ist dabei der Hackstock, auf dem sich systemrelevante Themen emotional erweisen müssen. Ein innovatives Modellvorhaben, das mit ungehobeltem Charme vom Schlichten und Scheitern erzählt. 

Die gebürtige Mühlviertlerin schlägt sich mit ihrem Gesangshandwerk zur Holzhackkunst durch und kreiert auf der Bühne mit ihrem Team eine herausfordernde Materialkombination, während das Publikum genüsslich bei der Arbeit zusehen darf und sich im Nachhinein an einem eingesungenen Holzscheit erwärmen kann. Die Performance verspricht hohe handwerkliche Qualität aus heimischer Wertschöpfung mit Margit Gruber (Komposition und Geige), Maximilian Kanzler (Percussion), Antonia Kallenbach (Viola da Gamba), David Volkmer (Gitarre), Theresa Lehner (Hackbrett), Magdalena Hofer (Bühnenbild) und Johanna Mayrhofer (Dramaturgie), sowie traditioneller und neu aufgeforsteter Holzhackmusik.  Garantiert umweltverträglich!

Stadtpremiere : 20. Oktober 2022 19:30 Bockkeller Gallitzinstraße 1, 1160 Wien, Abendkasse 30€/17€ Reservierung: Mail an soprano.at.work@gmail.com
Landpremiere: 22. Oktober 2022 19:30 Musik-Kulturclub Lembach i.M. AUSVERKAUFT!

2. Vorstellung 23.10. 18:00 Musik-Kulturclub Lembach: Tickets

#sopranoatwork

Antonia Kallenbach, Margit Gruber, Johanna Falkinger, Johanna Mayrhofer, Maximilian Kanzler, David Volkmer, Theresa Lehner, Magdalena Hofer (ist gerade in der Werkstatt und deswegen nicht am Bild)
Photo: Martin Rainer