Das Liedduo HiP Wien hat sich der Historisch informierten Aufführungspraxis verschrieben und beschäftigt sich mit Werken des 18. und 19. Jahrhunderts. Mit der vielseitigen estnischen Pianistin Aleksandra Kamenskaja am Fortepiano und der leuchtenden Stimme von Johanna Rosa Falkinger taucht man ein in eine neue alte Klangwelt, mit all ihren Möglichkeiten und Freiheiten. Es geht um lebendige Emotionen im historischen Kontext die das Duo auf der Bühne hörbar und sichtbar macht. Manchmal fühlt es sich an wie eine kleine Zeitreise, dann wieder entdeckt man die Parallelen zur heutigen Aufführungspraxis und zur zeitgenössischen Musik. Die geographische Basis des jungen Duos ist die Stadt Wien, die als kulturell- vielfältiges Zentrum über viele Jahrhunderte hinweg MusikerInnen inspiriert und beherbergt hat und bestimmt noch viele unentdeckte Schätze birgt…
Ein Konzertfilm über ihr neuestes Programm “Zwischen Salon und Spelunke, wo sich Volks- und Kunstlied treffen” ist im August 2020 auf der Plattform CLOSER (by culiner creative circle) https://de.comecloser.cc/ erschienen.
